
Junioren After-Work Event: Vortrag über Stressbewältigung
Wieder ein kurzes Update: Der Beitrag zum Junioren After-Work ist online.
Gelassen im Stress…
…wie soll das denn gehen – „gelassen“ und „Stress“ widersprechen sich doch. Keineswegs! Denn was für den einen „Stress“ ist, ist für den anderen eine interessante Herausforderung und für den Dritten etwas, wovon er sich einfach abgrenzt oder einen Weg findet, der Vielzahl der Aufgaben im täglichen Leben mit Gelassenheit zu begegnen. Zu schön, um wahr zu sein? Eigentlich nicht – in unserem Kurs zeigen wir dir, wie das auch für dich funktionieren kann.
Wer oder was stresst mich?
Ist es die Menge der Aufgaben, die Art der Aufgaben, familiäre Themen, berufliche Herausforderungen, die Doppelbelastung Job + Familie, deine eigenen Erwartungen an dich oder die von Familie oder Freunden? Oder ist es etwas ganz anderes, was dich stresst? In Kombination mit fehlenden Regenerationszeiten kann Stress auf Dauer zu körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen führen.
Gefahr erkannt – Gefahr gebannt! Das gilt auch hier: Wenn du weißt, was dich stresst, kannst du viel leichter einen Weg aus der Stress-Spirale finden; alles andere wäre Stochern im Nebel. Daher geben wir dir als erstes Mittel und Techniken an die Hand, um herauszufinden, was dich stresst.
Macht der Stress mich bereits krank?
Vom diffusen Stress-Gefühl über erste Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Nackenverspannungen, Magen- und Darmproblemen oder bleiernde Müdigkeit: Stress hat viele Gesichter und kann auch kognitive Beeinträchtigungen wie z. B. Gereiztheit oder Vergesslichkeit bis hin zu Depressionen auslösen. In unserem Kurs erfährst du, wie du dein eigenes Stresslevel einschätzen kannst und auf welche Symptome du achten solltest.
Wie kann mein Anti-Stress-Plan aussehen?
Nach der Stressoren-Analyse stellen wir dir sowohl verschiedene präventive Ansätze als auch konkrete Maßnahmen und Strategien zur Stressbewältigung vor – und zwar sowohl für den „alltäglichen Stress“ als auch für plötzlich auftretende, Stress auslösende Situationen. Dann schauen wir, welche Maßnahme(n) für welchen Kursteilnehmer passen und stellen deinen persönlichen Anti-Stress-Plan auf.
Was ist das Ziel des Kurses?
Wir möchten, dass du achtsam mit dir und deiner Gesundheit umgehst. Das ist unser Herzenswunsch; und der Grund, weshalb wir diese Kurse anbieten. Unser Ziel ist es, dir zu ermöglichen, deine persönlichen Stressoren zu erkennen und eine individuell für dich passende Lösung für den Umgang mit deinen Stressoren zu entwickeln. Dazu brauchst du zwei Dinge: Wissen und Methoden. Beides bekommst du in unserem Kurs.
Worauf legen wir in dem Kurs Wert?
Wichtig ist uns, alltagstaugliche Methoden zu vermitteln, die ohne großen Zeitaufwand zu bewältigen sind. Alles andere wäre unrealistisch. Und wir legen Wert darauf, dass du die Chance hast, deinen persönlichen Anti-Stress-Plan zu entwickeln, denn allgemeine Tipps findest du auch im Internet – dazu brauchst keinen Kurs.
90€/Stunde
Weihnachtsfeier im Team mit Mehrwert:
Bogenschießen … Anti-Stress-Impulse
gemeinsamer Spaß …
Fokus, Loslassen und Entspannen | Weitere Infos hier.
Deine Kursleiterin: Janja Nar, zertifizierte Kursleiterin für Stressbewältigung und Burnout-Prävention | B.Sc. Gesundheitswissenschaftlerin
Schreib uns über das nachfolgende Formular, welche Module du buchen möchtest. Wenn wir deinen Buchungswunsch erhalten haben, werden wir uns zeitnah melden.
Telefonnummer 040 571 440 01
Ansprechpartnerin: Janja Nar
Email: stressmanagement@kaja-care.de
Das gesamte Angebot ist auch im Rahmen des FitGutSCheins buchbar.
Wieder ein kurzes Update: Der Beitrag zum Junioren After-Work ist online.